Infoseite // Bester Allesfresser-DVD-Player zur Zeit ?



Frage von Andreas Seiffert:


Hi,
Enttschäuscht durch einen relativ aktuellen DK-Player mit Kartenslots etc,
der keine blossen *.avi oder *.mpgs spielt, hier die Frage:
Welcher DVD-Player spielt möglichst gutmütig -avi und -mpg Dateien ab,
gebrannt als Dateien auf CD-R bzw. DVD-R, also nicht auf die typsche
DVD-Struktur mit AUDIO TS , VIDEO TS etc angewiesen ist ?
Gruß



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Andreas Seiffert maltreated the Keyboard with following:

> Welcher DVD-Player spielt möglichst gutmütig -avi und -mpg Dateien ab,
> gebrannt als Dateien auf CD-R bzw. DVD-R, also nicht auf die typsche
> DVD-Struktur mit AUDIO TS , VIDEO TS etc angewiesen ist ?

Philips DVP 5140.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Christoph Arkenstein:

Andreas Seiffert schrieb:
> Welcher DVD-Player spielt möglichst gutmütig -avi und -mpg Dateien ab,

Nur als Hinweis: "AVI-Dateien" gibt's nicht, es kommt immer auf den
Codec an, der drinsteckt. Und das können viele verschiedene sein, denn
AVI ist nur ein Behälter. Und die entscheiden dann jeweils über
"abspielbar" oder "nicht abspielbar".

Gruß,
CA



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Christoph Arkenstein schrieb:
> Andreas Seiffert schrieb:
>> Welcher DVD-Player spielt möglichst gutmütig -avi und -mpg Dateien ab,
>
> Nur als Hinweis: "AVI-Dateien" gibt's nicht, es kommt immer auf den
> Codec an, der drinsteckt. Und das können viele verschiedene sein, denn
> AVI ist nur ein Behälter. Und die entscheiden dann jeweils über
> "abspielbar" oder "nicht abspielbar".

Sicher. Aber erstaunlicherweise geht bei meinem No-Name Player mit Sigma
Chip so ziemlich alles was man so als avi vorgeworfen bekommt, denn da
sind fast immer Xvid oder DivX drin. H264 kommt noch selten vor.

Schlimmer sind bei mir die Probleme beim Abspielen von "nackten" mpg
Dateien mit mpeg2 mit ac2 oder mp2 Ton oder beiden drinnen.
Da kriege ich oft nur einen schmalen Bildstreifen oben oder die DVD wird
garnicht erkannt oder es kommt Bild und kein Ton oder ...

Die Probleme hängen wohl mit den verbauten DVD Laufwerken zusammen, die
sind ZU billig. Ähnliche Probleme gibt es bei PC-Abspielungen nicht. Und
komischerweise werden auf den gleichen Rohlingen mit der gleichen
Brennsoftware und Geschwindigkeit und PC gebrannte Video-DVD's
problemlos abgespielt.

Die Frage ist da eher: Welcher DVD Player kommt mit so ziemlich allen
Rohlingen und Brennmethoden zurecht?

mfg wb



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Wolfgang Barth maltreated the Keyboard with following:

> Die Frage ist da eher: Welcher DVD Player kommt mit so
> ziemlich allen Rohlingen und Brennmethoden zurecht?

Schrieb ich das nicht schon? ;) Dieser Player mag MPEG 1/2
Dateien, ob mit 1 od. mehrerer Audiospuren, mp2/ac3, auch
direkt als vob. Dabei ist es egal ob CD od. DVD od. CDFS
od. UDF etc.
--
ryl: G'Kar


Space


Antwort von Andreas Erber:

Andreas Seiffert wrote:
> Hi,
> Enttschäuscht durch einen relativ aktuellen DK-Player mit Kartenslots
> etc, der keine blossen *.avi oder *.mpgs spielt, hier die Frage:
> Welcher DVD-Player spielt möglichst gutmütig -avi und -mpg Dateien ab,
> gebrannt als Dateien auf CD-R bzw. DVD-R, also nicht auf die typsche
> DVD-Struktur mit AUDIO TS , VIDEO TS etc angewiesen ist ?
> Gruß

Angeblich der Elta 8847 (;bei Amazon für 53 Euro), den ich Montag in der Post
erwarte. Mal schaun wie sich das Teil zeigt.

LG Andy



Space


Antwort von Andreas Seiffert:


"Andreas Erber" schrieb im Newsbeitrag

> Angeblich der Elta 8847 (;bei Amazon für 53 Euro), den ich Montag in der
> Post erwarte. Mal schaun wie sich das Teil zeigt.
Ja, laut http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Elta 8847 MP4 2345551 ist er
gut, bloß mechanisch billig...
>
> LG Andy
>



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Wolfgang Barth wrote:

>Schlimmer sind bei mir die Probleme beim Abspielen von "nackten" mpg
>Dateien mit mpeg2 mit ac2 oder mp2 Ton oder beiden drinnen.
>Da kriege ich oft nur einen schmalen Bildstreifen oben oder die DVD wird
>garnicht erkannt oder es kommt Bild und kein Ton oder ...

Du hast garantiert eine Daten-DVD mit UDF-Filesystem gebrannt. Der
Player versucht, dieses Medium als Video-CD abzuspielen.

Abhilfe: Benutze nicht UDF, sondern ein schlichtes ISO9660 für
Daten-DVDs.

Und danke für diesen Scheiß der Content-Mafia, die mit ihrem idiotischen
Kopierschutzdreck solche Fehlleistungen der Player letztlich
verschuldet.

>Die Frage ist da eher: Welcher DVD Player kommt mit so ziemlich allen
>Rohlingen und Brennmethoden zurecht?

Keiner. Die Vielfalt der denkbaren Varianten für Medien und Inhalte ist
dermaßen groß, daß es theoretisch unmöglich ist, eine Software zu
schreiben, die wirklich alles abspielen kann und praktisch unmöglich,
eine Software zu schreiben, die auch nur einen großen Teil der denkbaren
Varianten abspielen kann.

Alles was möglich ist, ist eine Software, die die "verbreitetsten"
Varianten "wahrscheinlich" abspielen kann.



Space


Antwort von Andreas Erber:

Andreas Seiffert wrote:
> "Andreas Erber" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>> Angeblich der Elta 8847 (;bei Amazon für 53 Euro), den ich Montag in
>> der Post erwarte. Mal schaun wie sich das Teil zeigt.
> Ja, laut http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Elta 8847 MP4 2345551
> ist er gut, bloß mechanisch billig...

Also ich hab ihn jetzt hier und bin soweit zufrieden mit der Mechanik,
sicher das hätte auch hochwertiger gelöst sein können aber der kostet ja
auch nur 53 Euro. Dafür ist das gebotene in Ordnung.

Fressen tut er bisher alles was ich ihm vorgesetzt habe, außer Dateien mit
der Endung MP4. Komplexe Verzeichnisstrukturen auf meinem USB Stick
beschäftigen ihn recht lange (;sind wohl um die 1500 Files auf dem Stick, ist
mein Backup Stick...), er hat ca. 3 Minuten zum einlesen der Struktur
gebraucht. Wenn nur wenige Files drauf sind geht es recht fix.

LG Andy



Space



Space


Antwort von Sven Goldt:

Andreas Erber wrote:
> Andreas Seiffert wrote:
> >
> >> Angeblich der Elta 8847 (;bei Amazon für 53 Euro), den ich Montag in
> >> der Post erwarte. Mal schaun wie sich das Teil zeigt.
> > Ja, laut http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/Elta 8847 MP4 2345551
> > ist er gut, bloß mechanisch billig...

> Also ich hab ihn jetzt hier und bin soweit zufrieden mit der Mechanik,
> sicher das hätte auch hochwertiger gelöst sein können aber der kostet ja
> auch nur 53 Euro. Dafür ist das gebotene in Ordnung.

Wieso bekommt der Elta 8847 in schwarz schlechte Kritiken und der Elta
in Silber gute ?



Space


Antwort von Günter Hackel:

Sven Goldt schrieb:
>
> Wieso bekommt der Elta 8847 in schwarz schlechte Kritiken und der Elta
> in Silber gute ?

Weil CIAO-Berichte leider(;!) oft komplett ohne Hirn geschrieben werden
und nur dem Zweck dienen, dem Autor durch das lesen seines Beitrages ein
paar Cent einzubringen. Leider ist das so - obwohl die Idee mit Ciao gut
ist. Andererseits sind meist auch die "seriösen" Testberichte in
Zeitschriften alles andere als unabhängig und ehrlich.
Betrachte alle Tests nur als kleine Hinweise. Erst wenn Du viele
Berichte gelesen hast wirst Du selbst merken, welche Dinge da jeweils
hervorgehoben oder bemängelt werden.
gh


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Standbild animieren über eine längere Zeit?
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Lumière - Google präsentiert KI Raum-Zeit-Diffusionsmodell für konsistente Videos
zeit/datumanzeige bei dv über firewire
Bild Im Film "einfrieren", Einzelbild längere Zeit stehen lassen
Wieviel Zeit pro GB auf SD-Card?
Arte seit einiger Zeit ohne EPG (DVB-S)
Von DVD zu AVI aber in bester Qualität
DVD player oder HD Player mit USB2 in
DVD-Player, der Audio-CD-Player ersetzen kann?
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Bester Horrorfilm aller Zeiten!!!
Bester Wedding Film ever?
DJI Mavic Mini - Bester Match: GoPro Hero8 Black oder DJI Osmo Action?
Sony Alpha 6400 oder 6600? bester FocusAssistant?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash