jan_cgn
Beiträge: 81

EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?

Beitrag von jan_cgn »

Der Titel sagt es: kann die R5 auch bei 100 fps in Full HD übermäßig heiss werden und abschalten? Falls ja, wie lange kann sie etwa so filmen bei Raumtemperatur?

Welche Klasse SD Karte braucht diese Konfiguration mindestens?



jan_cgn
Beiträge: 81

Re: EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?

Beitrag von jan_cgn »

Niemand?



fknobel
Beiträge: 44

Re: EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?

Beitrag von fknobel »

Auch wenn es schon ne Weile her ist mit deiner Frage…

Die Überhitzungsproblematik bei der R5 ist seit Firmware 1.6.0 in Verbindung mit dem Kolari Mod nicht mehr vorhanden!

Selbst getestet… 31C Umgebungstemperatur, 8k RAW Aufnahme laufen lassen bis
die Speicherkarte voll war. Clip gelöscht und weiter ging’s… dann noch mal Akku getuscht usw. Nach zwei Stunden hatte ich keine Lust mehr bzw. war mir das beweis genug!

Die Kamera wird auf der Rückseite und insgesamt jetzt knalle warm. Wobei sie gefühlt schon nach knapp 10min die end Temperatur erreicht hat. Läuft aber durch! Nicht mal ne Warnung…

Man muss halt verstehen, das die R5 ein extrem schlechtes Wärme Abführungssystem hat. Und genau da setzt der Kolari mod an. Durch das veränderte Kühlblech, wird die Hitze jetzt auch effektiv an die Außenseite des Kameragehäuses transportiert. Und staut sich nicht mehr im inneren…

Einzigster Wermutstropfen, die Canon Garantie erlischt nach dem Umbau. Daher hab ich es selber erst nach knapp 1 Jahr gemacht.

Sollte also FullHD und 4K -10p auch klappen.



roki100
Beiträge: 15778

Re: EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?

Beitrag von roki100 »

Ja, Canon hat den Überhitzungsschalter scheinbar so eingestellt, dass die Kamera heißer werden darf ohne abzubrechen. Die Hitze bleibt aber vorhanden.

Wie ist das mit Hotpixel? Hat der Bildschirm oder Sensor mit der Zeit mehr Hotpixel bekommen? Kann jemand Objektivdeckel drauf machen (alles schwarz), in max. Auflösung ein RAW Foto machen und hier verlinken?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



fknobel
Beiträge: 44

Re: EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?

Beitrag von fknobel »

Ich konnte da bis jetzt nichts negatives feststellen… und vor dem Kolari Upgrade hatte ich die Kamera schon in Kolumbien im Jungel bei 35C mit einem Ninja V+ bis zum Anschlag gefordert. Die interne Aufnahme war teilweise für Stunden schon nicht mehr möglich. Und der Ninja hat fröhlich weiter aufgezeichnet. Selbst bei Nachtaufnahmen konnte ich keine Verschlechterung des Rauschverhaltens feststellen.

Die Hitze Quellen ist vor allem der Prozessor und die CFExpress Speicherkarte.

Es sollte natürlich auch nicht unerwähnt bleiben, das es trotzdem eine SLM Kamera bleibt. Aber immerhin jetzt ohne Zwangs Abschaltung! Mit ein paar hotpixeln kann ich leben. Sieht eh kaum einer am Ende… und wir reden hier immer noch von Grenzbereichen. Ist ja nicht so, als ob andere Kameras das Problem nicht auch hätte . 😋



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von Skeptiker - Do 0:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 0:36
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Mi 22:57
» Inferno Gamut Frage
von klusterdegenerierung - Mi 22:31
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 21:56
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 20:53
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Mi 18:58
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Lumix G9M2
von micha2305 - Mi 11:42
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Jalue - Mi 1:52
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Di 12:14
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von iasi - Mo 23:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 22:15
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40