Seite 4 von 5

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mo 25 Sep, 2023 18:07
von Bildlauf
@DarthSchneider
Danke für Info!

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mo 25 Sep, 2023 18:22
von roki100
Bildlauf hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2023 17:59 @roki100

Freut mich, daß Du so viel Freude hast mit den neuen Gerätschaften zur Fokuskontrolle!

Kannst Du in kurzen Sätzen sagen, was der gesamt Spaß so kostet (wenn Du magst) und was für ein Setup hast Du nun genau, was da jetzt so einwandfrei funktioniert mit manuellen Objektiven?
(Foto?)
PDMOVIE kostet aktuell 419$ (wird alles mitgelifert was Du brauchst, inkl. Rod, den man an Kamera Blitzschuh anbringen kann usw.). Das Paket wird mit UPS verschickt und UPS erhebt Zollgebühren oder Importgebühren (+ 33,35€).

Ich benutze dieses Ding hauptsächlich mit Cine-Objektiv 35mm T2, Sigma 17-50mm f2.8 und Samyang 16mm. Nur ab und zu benutze ich Canon FD Objektive, allerdings letzter Zeit meistens nur für Fotos. Und natürlich in Verbindung mit OG BMPCC Kamera und auch Sigma Objektiv (17-50mm f2.8), sowie Samyang 16mm. Funktioniert alles einwandfrei bzw. das Ding tut was er soll, wireless Follow Focus (Latenzzeit ist sehr gut) und AF bis 5m, d.h. Lidar-AF ist z.B. nichts für Naturfilmer, die sehr nah in die Ferne zoomen usw. Da ist selbst der neueste und beste Lidar-AF auf den Markt, nicht für solche einsätze gedacht.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mo 25 Sep, 2023 18:30
von Darth Schneider
@Bildlauf
Sorry beim Preis vom LIDAR lag ich wohl inzwischen daneben, aktuell 419…
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mo 25 Sep, 2023 18:35
von roki100
Mit "Remote Air" kostet 509$ - also mit diesem Ding links im Bild:

Bild

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 15:19
von roki100
mit BMCC und P6K Pro:


Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 15:42
von Darth Schneider
Bei solchen Videos frag ich mich dann:

Lohnt sich der ganze Aufwand ?

Eine Cine Camera, zig Zubehör, LIDAR Autofokus, Cine, oder alte Foto Optiken, nur um den Hund, einen alten Briefkasten und die Freundin bei einem Ausflug, noch völlig verwackelt zu filmen ?

Lohnt sich nicht wirklich…;))

Das geht doch mit jeder ab 1500€ Dslm, einem Kit Zoom, gescheitem, internem Autofokus und mit Stabilisierung genau so, beziehungsweise weniger verwackelt, und vor allem, viel einfacher.
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 16:30
von roki100
Meine Frau filmt und fotografiert mit nem Smartphone und versteht ungefähr so wie du nicht, warum andere größere Kameras, Setups/Rigs usw. benutzen.
Manch andere Filmen Lego-Steine und da versteht der dritte auch nicht warum man dafür BRAW braucht. Andere fotografieren mit Z9 nur Bäume. Und dennoch, was irgendjemand benutzt, das ist natürlich jedem selbst überlassen.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 16:34
von Darth Schneider
@roki
Natürlich ist das jedem selber überlassen womit er was filmen will, das denke ich doch auch.
Aber sinnvoll begründet hast du das (zumindest für mich) trotzdem nicht.;-D

Bäume zu filmen mit einer Z9, ja da sehe ich auch gar keinen Sinn dahinter, ausser natürlich das Material landet auf ARTE, oder in einer ähnlichen Schublade..

War jetzt nicht direkt an dich gerichtet, sondern allgemein in den Raum gestellt,
und vor allem auf das YouTube Video da oben was du verlinkt hast bezogen.

Nicht alles persönlich nehmen…;)

Und mit Legos hat meine Frage da oben doch absolut gar nix am Hut..:))

Und BRaw braucht man nicht man will es, oder man will einen ganz anderen RAW oder von mir aus auch ein 10 Bit Log oder ein 8Bit Codec..
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 17:50
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 16:34 Aber sinnvoll begründet hast du das (zumindest für mich) trotzdem nicht.;-D
Wenn es darum geht, zu begründen, warum der dritte Macken hat oder Werkzeuge verwendet, die Du oder ich nie benutzen würden, könnte man hier fette Bücher darüber schreiben, aber es ist klüger, das als sinnlosen Einsatz oder Zeitverschwendung zu betrachten.

Ich kann dir hier nur begründen, warum Lidar(AF und zusätzlich auch MF bzw. manuell mit wirelless Follow Focus) für mich mehr Sinn macht, als in eine gute AF-Kamera zu investieren, die mich ungefähr das gleiche kosten würde.... Ich habe mich bewusst dafür entschieden, es geht nicht um schwer, leichter, etc. sondern darum, dass ich damit auch manuelle Objektive (die schon etwas gewisses im Bild haben) steuern möchte und ich nicht einer von denen bin, der immer das neuste Kameramodell als sinvolleres Werkzeug betrachtet.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 17:57
von Darth Schneider
@roki

Alles voll ok, bis auf deine Sprüche von wegen , welche meine Sprüche die du jetzt nicht sinnvoll oder klug findest.
Das ist doch Geschmacksache !

Und ich verstehe im Zusammenhang mit „Hobby“ nicht das Wort „Werkzeug.“
Das verwirrt mich ein wenig.

Ich persönlich sehe meine Kameras und das Zubehör nicht wirklich als solches, schliesslich braucht man Werkzeuge zum damit arbeiten.

Aber jedem das und wie er es gerne will…
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 17:59
von roki100
Ob arbeit und hobby...spielt keine rolle.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 18:15
von Darth Schneider
@roki
Doch,
Ob zum arbeiten oder als Hobby,
das spielt beim filmen und fotografieren eine sehr grosse Rolle was die Auswahl des Equipment betrifft, denke (nicht nur ich) zumindest.

Und zum Werkzeug wird eine Kamera erst wenn man wirklich damit arbeitet, finde ich.
Die Kamera kann aber auch nur eine pure Passion sein, ohne das man arbeitet damit…
(Wie das es in deinem Fall der Fall ist, denke ich zumindest…)

Ganz anders beim Hammer und beim Schraubenzieher, das sind so oder so immer nur Werkzeuge..;)))
Aber egal.

Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 18:24
von roki100
Egal ob das Werkzeug nun ne Zange, Schraubenzieher... Pinsel oder eben Kamera ist...es wird nicht weniger oder mehr Werkzeug. K.A. was da so schwer zu verstehen ist. 🤷🏾‍♂️
Und es gibt Hobbysten die sind besser an dem was sie Meistern als irgenwelche die das beruflich machen, unabhängig von eingesetzte Werkteuge.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 18:29
von Darth Schneider
@roki
Nein !
Du verstehst mich nicht richtig,

ein Hammer, oder ne Zange sind gar nicht wie eine Kamera.
Nur dann wenn man wirklich arbeitet damit, wird die schöne Kamera zum Werkzeug.

Und ein Pinsel ist auch nur dann ein Werkzeug wenn man damit öfters echt schöne Bilder malt..D

Edit, (da oben)
extra für dich zum klareren Verständnis.
Lies noch mal,

womöglich verstehst du das was ich meine ja dann.

Ich bin jedenfalls raus,
Das SlashCAM Forum nervt sich sonst nur schon wieder über uns.
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 27 Sep, 2023 23:13
von roki100



Etwas kleineres, was sich riggen lässt, dann kann man auch MatteBox benutzen... ;)
Habe ich mit Spiegel getestet und es funktioniert. :)

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: So 01 Okt, 2023 02:18
von roki100
Nun, ich muss sagen, dass diese manuelle Kalibrierung (für Objektive ohne hard stop) mit Lumix S 50mm Objektiv (auch mit 85mm, allerdings damit nur zwei kleine Szenen aufgenommen) schon sehr gut funktioniert. Manuell kalibrieren geht einfach und schnell, ein paar mal gemacht und man gewöhnt sich schnell daran. Heute habe ich mehr mit 50mm gefilmt und es tut einfach das was es soll zuverlässig. Nur wenn man damit rechnet, dass es auch auf unendlich fokussiert (also wenn ein Objekt außerhalb des AF-Bereichs ist) ist am besten Blende ab F3> zu benutzen (in meinem Fall draußen sowieso ab F3> möglich. Blende auf F1.8, da hilft mir der tolle VariND+CPL von K&F bei Tageslicht/Sonnenschein leider nicht, überbelichtet...).

Ich habe das MF-Rädchen links am Cage dranmontiert. Sieht so aus:
Bildschirmfoto 2023-10-01 um 02.02.41.png

Weitere Einschrenkung:
Ist die Objektiv Fett und die vordere Linse klein, also so z.B.:
Bildschirmfoto 2023-10-01 um 02.07.25.png
dann sollte man einen gewissen Abstand vom Objekt halten. In meinem Fall z.B. 7Artisans 35mm, ungefähr 50cm Abstand, sonst ist das Objekt mittig im Bild, nicht im Fokus, weil LIDAR weiter höher ist (kommt drauf an wie man Motor/Lidar montiert hat).
Bei Lumix S 50mm muss man die Entfernung sowieso beachten - Focus kürzeste Entfernung oder min. Naheinstellung: 0.45m.
Bei Lumix S 85mm: 80cm
Bei 7Artisans Spectrum 35mm: 28cm.

Lidar sitzt eben wo anders als die kleine vordere Linse im fetten Objektiv. Soweit ich weiß hat auch DJI Lidar so seine Einschränkungen (z.B. die verbaute Kamera neben Lidar im gleichen Gehäuse, wird zwar für AF-Tracking eingesetzt, es muss aber auch gut mit Kamera-Objektiv-Brennweite kombinieren).

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: So 01 Okt, 2023 09:28
von soulbrother
Ich versteh es leider nicht so richtig.
Für eine manuelle kabellose Fenbedienung (Fokus-Puller) scheint es mir recht gut geeignet.
Aber:
Der LIDAR-AF kann tracken?
Woher weiß das Ding auf welches Objekt?
Oder funktioniert es generell nur mit dem nähesten Objekt?

Welche "Merkmale" braucht das Ding für das Tracken?
Kann es Gesichter oder gar Augen erkennen?

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: So 01 Okt, 2023 10:10
von roki100
PDMOVIE-Lidar hat kein Tracking-Funktion, sondern quasi alles was mittig im Bild und Vodergrund ist, ist im Fokus....
AF-Tracking wird aber von DJI-Lidar System unterstützt.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Do 05 Okt, 2023 02:15
von roki100
S5IIx PDAF vs ALEXA DJI LiDAR AF :)


Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Fr 06 Okt, 2023 20:09
von roki100

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: So 15 Okt, 2023 23:12
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Okt, 2023 21:36 Ich habe mich informiert und es, das pumpen, aber leider klar gesehen, danke..
Und wiederholen tue ich mich nur weil du mir nicht glauben willst.
Du machst dich schon wieder lächerlich. LiDAR AF pumpt nicht, das ist bei Kontrast-AF der Fall, aber nicht mit LiDAR. Was LiDAR genau ist und wo und warum es verwendet wird, dazu kann ich dir diesen Artikel empfehlen: https://www.macwelt.de/article/979568/l ... laert.html

Es ist also sehr präzise (es gibt nichts besseres wenn es um präzise Entfernungsmessung geht) und das ist es, was DJI, PDMOVIE und FocusBug für AF verwendet.

Ich benutze es seit dem ersten Tag und habe noch nie ein Pumpen gesehen und wenn Du das liest, was ich verlinkt habe, wirst Du hoffentlich verstehen, warum pumpen bei LiDAR technisch unmöglich ist.

Also nochmal langsam :)
PDMOVIE: alles, was am nähesten und im 28°-Sichtfeld ist, ist garantiert im Fokus, ohne zu pumpen oder dergleichen.
Das Sichtfeld des LiDAR beträgt also 28°. Beispiel: bei einer 35mm Brennweite ist das ungefähr so viel, wie das weiße viereckige (MF Sichtfeld in klein) was Du auf deinem S5 Bildschirm mittig siehst (alles was sich in das weiße viereckige auf deinem S5 Bildschirm befindet, wird 100% im Fokus sein). Das ist nicht viel. Wenn du z.B. einen Menschen draußen filmst, der sich hin und her bewegt, kann es passieren, dass Du ihn aus dem AF-Sichtfeld verlierst (wie sich PDMOVIE LiDAR dann verhält, siehe die vorherige Beiträge), ist der Mensch wieder im AF-Sichfeld, wird es wieder dahin fokusieren. Dieses "aus dem Sichtfeld und wieder drin" bei der Brennweite 35mm, hast Du nun irgendwo im Video gesehen und verwechselst das mit Pumpen, richtig?
PDMOVIE LiDAR Sichtfeld ist also 28° und viereckig (kann man z.B. mit Nachtsichtkamera sehen). Wenn Du aber den LiDAR-Motor so anbringst, dass das vierekige Sichtfeld nicht gerade ist, sondern wie ne Raute, wirst du mit 35mm Brennweite die o.g. AF verluste nicht so schnell haben, da das Sichtfeld horizontal und vertikal etwas größer wird...


Also mit 35mm Linse, dann die Position des LiDAR nicht so
Bildschirmfoto 2023-10-15 um 23.57.50.png
(28° Sichtfeld ist viereckig)

sondern ungefähr so:
Bildschirmfoto 2023-10-16 um 00.45.23.png

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mo 23 Okt, 2023 21:04
von roki100

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 15 Nov, 2023 19:06
von roki100
Joint ist auch garantiert im Focus :D


Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 22 Nov, 2023 19:36
von roki100


Ich finde schon die erste Version sehr schnell und nutze trotzdem die mittlere Geschweindigkeit weil das smoother ist bzw. sieht besser aus.
Also die neue Version ist interessant für AF in SloMo ab 120fps. Und so wie es aussieht, mit Rear und Front AF....hmm.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 22 Nov, 2023 19:59
von Frank Glencairn
Is schon recht schick - bin echt fast versucht mir so ein Ding zu holen.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 22 Nov, 2023 21:01
von Darth Schneider
@Frank
Du hast nur manuelle Gläser, also warum denn auch nicht ?
Ich hab auch schon darüber nachgedacht, für mich lohnt es sich aber nicht.
Ich hol mir früher oder spät eh wahrscheinlich die S5 Mark2, oder den Nachfloger.

Doch mittlerweile kann die Dji Version auch Tracking. Du brauchst aber mindestens noch den RS3Pro. Aber komischerweise seit dem letzten Update nur noch zum das LIDAR einzurichten…;)))



Dieses LIDAR System ist dann aber teuer, kann aber auch viel mehr.
Gruss Boris

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Do 23 Nov, 2023 22:10
von roki100
roki100 hat geschrieben: Mi 22 Nov, 2023 19:36 Ich finde schon die erste Version sehr schnell und nutze trotzdem die mittlere Geschweindigkeit weil das smoother ist bzw. sieht besser aus.
Also die neue Version ist interessant für AF in SloMo ab 120fps. Und so wie es aussieht, mit Rear und Front AF....hmm.
Nachtrag:

Rear und Front AF funktioniert auch mit erste Version. Einfach nur WOOW! :)

"When MOTOR SMART MINI in slow speed, Turn the controller to infinity focus position. Done!"

Das heißt, man stellt das Rad auf unendlich, wartet 3 Sekunden und schon wird das Objekt im Hintergrund fokussiert (also AF nur für das was im Hintergrund ist) und nicht das was als nächstes im Vordergrund ist. :)

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Di 28 Nov, 2023 16:54
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 22 Nov, 2023 19:59 Is schon recht schick - bin echt fast versucht mir so ein Ding zu holen.
Schick und es funktioniert einfach super. Alles in einem finde ich PDMOVIE gerade für Profis nützlich, nicht nur wegen AF, sondern auch als manuell-FF, es lassen sich auch mehrere Motoren anbringen, für Zoom, Focus, Iris oder VariND und mit einer App bequem steuern - so sieht das aus:
Bildschirmfoto 2023-11-28 um 20.27.53.png
Bildschirmfoto 2023-11-28 um 17.19.46.png
(Nur für iOS und es gibt auch ne Datenbank mit vorkonfigurierte Cine-Linsen usw.)

Ich würde dennoch warten, denn nach dem, was ich kürzlich in den Kommentaren lesen konnte, scheint PDMOVIE an einer Lösung für MatteBox zu arbeiten. Also höchstwahrscheinlich ein externes Lidar-Modul, das an anderer Stelle montiert werden kann.

Ich denke, das ist für die meisten Profis viel wichtiger als Dinge wie Leistung oder Geschwindigkeit des Motors. Nirgendwo kann man etwas von Kunden lesen, die sich darüber beschweren, dass der Motor schwach oder langsam ist, im Gegenteil, die Leute neigen eher dazu, den langsamen oder mittleren Modus zu benutzen, weil es smoother/besser aussieht. Ich verstehe also nicht, warum PDMOVIE an so etwas gearbeitet hat, außer dass man ab 120fps SloMo sichtbar nen schnelleren AF hat. 🤷🏾‍♂️

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Di 28 Nov, 2023 20:13
von Darth Schneider

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 29 Nov, 2023 11:13
von stip
Der für mich riesige Vorteil vom DJI Lidar Transmission System ist dass es eine 3D Waveform an den (Kamera-assi) Monitor schicken kann. Das Wort wird inflationär benutzt aber 3D Waveform ist tatsächlich ein Game Changer fürs Fokus ziehen.

Leider hat PDMovie kein eigenes Funkstreckensystem, was wahrscheinlich Voraussetzung ist? Ich habe sie mal angeschrieben ob es möglich wäre trotzdem irgendwie 3D Waveform Daten rausschicken zu können oder ob sie eine Kollaboration mit einem der chinesischen Funkstrecken Hersteller planen. Eine günstigere Alternative zum DJI System könnte ja auf viele Interessenten treffen.
2119-LidarWaveform-LidarWaveform.jpg

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 29 Nov, 2023 11:55
von roki100
stip hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2023 11:13 Ich habe sie mal angeschrieben ob es möglich wäre trotzdem irgendwie 3D Waveform Daten rausschicken zu können
Sehr gut! Das habe ich auch gemacht bzw. gefragt, ob sie das irgendwie in die tolle App integrieren können. Denn Lidar "sieht" ja bekanntlich etwas.


Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Mi 29 Nov, 2023 13:55
von stip
Sehr gut haha. Ich hoffe sie werden zugeschüttet mit der Anfrage :)

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Do 30 Nov, 2023 11:35
von stip
Ich weiss nicht ob sie mich richtig verstanden haben, hier die Antwort von PDMovie:

Dear,
Everything is possible, but that is not our design direction.
It is not advisable to pursue the goal of making DJI's LiDAR solution cheap just for the sake of it.
You need to understand that all the features you mentioned require significant research and development costs and funding.
It is not a simple collaboration; the time span for verification, implementation, and generating benefits is extensive.
That's also why we incorporated this feature into our wireless follow focus motor – not to revolutionize the workflow but to provide customers with more choices and possibilities in specific scenarios.
Of course, we will definitely consider what you said, thank you very much for your feedback. Because we also want to give users a better experience.
Best regards
Jacob



Ich habe nochmal nachgehakt, ob PDMovie in Zukunft 3D Waveform Daten ausspielen kann, zur App oder egal wie.

Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Fr 26 Apr, 2024 18:04
von roki100
PDMOVIE Licht mit LIDAR, wenn Du dich entfernst wird es heller...keine Ahnung wer das braucht :D


Re: Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI

Verfasst: Sa 27 Apr, 2024 18:50
von roki100
Heute profi Kameraleute gesehen, alles Blackmagic Kameras (BMPCC 6k Pro, UMP12K) und natürlich PDMOVIE Lidar AF.
Screenshot_20240427_185054.jpg