iasi
Beiträge: 24918

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 25 Aug, 2022 21:38
iasi hat geschrieben: Do 25 Aug, 2022 21:36 Na - wie sieht´s aus?

Seit ihr beim Pixel-Schürfen fündig geworden? :D
Nicht so schnell wie bei RED oder Canon ;)
Dann solltet ihr vielleich woanders suchen. :)



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 25 Aug, 2022 21:54
roki100 hat geschrieben: Do 25 Aug, 2022 21:38

Nicht so schnell wie bei RED oder Canon ;)
Dann solltet ihr vielleich woanders suchen. :)
wer suchet der findet auch in filme ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

@Brahmavata Smithee

Da wir hier unterschiedlich von Brüchen und ms reden:
Für den Test belichte ich die Fotos mit 20 ms (nicht 1/20 Sekunde!).

So machen wirs? Zu Sonntag sende ich es Dir dann!



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Aug, 2022 18:14 @Brahmavata Smithee

Da wir hier unterschiedlich von Brüchen und ms reden:
Für den Test belichte ich die Fotos mit 20 ms (nicht 1/20 Sekunde!).
Mir scheint, als ob Du da irgendwo auf dem Holzweg bei der Bedienung der Kamera bist und Parameter verwechselst. Die Verschlussgeschwindigkeit kann in Brüchen (wie 1/20) oder in als Shutter Angle (in Winkelgraden) eingestellt werden.

(Aber sowieso ist dieser Thread hier ziemlich seltsam, wenn nicht grenz-psychedelisch.)



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

Also Cantsin, dass im Videomodus der S5 die Verschlussgeschwindigkeit in Brüchen (1/50 zb) oder Degrees (180 Grad zb) angegeben werden kann ist mir wohl klar, ich bitte Dich. Ich filme immer mit der degree Einstellung, weil einfacher ist das.
Ich filme ja nun auch nicht mehr erst seit gestern. Ist jan nun fast etwas frech, was Du da geschrieben hast :-)

Es geht hier um die Fotofunktion, wo ich und Brahmatava glaube ich anders denken, denn im Foto kenne ich mich nicht aus und finde nur die Opotion für Milisekunden. Ich kann da nicht in Brüchen belichten zumindest nicht gefunden. Das muss umgerechnet werden. Ich möchte wissen wieveiel milisekunden ich belichten soll.
Darum geht es.

Naja psychedelisch, warum soll man nicht rausfinden, ob es quasi verschiedene Chargen bezüglich des Sensors bei der S5 gibt hinischtlich dead pixel?



Darth Schneider
Beiträge: 20033

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir nimmt dieser Threat irgendwie jetzt langsam die Lust mir in den nächsten 2 Jahren überhaupt einen neuen Fotoapparat zu kaufen….

Wenn die Pixel ja eh sterben wie die Fliegen, sogar bei einer S5…;)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Fr 26 Aug, 2022 18:37 Es geht hier um die Fotofunktion, wo ich und Brahmatava glaube ich anders denken, denn im Foto kenne ich mich nicht aus und finde nur die Opotion für Milisekunden.
Es gibt keine Option für Millisekunden bei der Verschlusszeit der S5, auch nicht im Fotomodus. Deswegen bist Du da irgendwo auf dem Holzweg.

Und wird dieser Thread immer bizarrer, weil aus unergründlichen Gründen der TO sich weigert, mal einen Pixelrefresh zu machen, glaubt, dass in Raw (und zudem mit dem rohesten aller Rawkonverter, Rawtherapee) Pixelfehler automatisch korrigiert werden, die in JPEG nicht korrigiert werden, und nun auch noch die Kamera in nichtexistenten Millisekunden-Modi belichtet wird...



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

Natürlich gibt es keine Verschlusszeut in milisekunden für Video in der S5. Was sollen diese Aussagen von Dir?
Tu nicht so, als ob ich irgendwas nicht raffe, ich raffe das alles ganz genau - wenn es um Video geht.

Bei Foto bin ich raus, und da mag tlw. ich auf dem Holzweg sein, wenn es dir wichtig ist, daß Du denken kannst, daß ich auf womöglich irgendeinem Hozweg unterwegs bin bezüglich Fotografie :-)

Wenn Dich der Thread stört, dann ignoriere ohn doch einfach.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Es ist Samstag, nicht streiten... Menschen sind halt nicht perfekt, manchmal durcheinander und nicht allwissend und nicht ohne Fehler und Sünden - bald ist Sonntag und dann kann man in Kirche um Verzeihung bitten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

Ich komme gerade vom Konzertfilmen, und im Display stand auch diesmal wieder ganz klar eine Gradangabe von 180 hinsichtlich Verschlusszeit :-) Da soll cantsin mal nicht mit Millisekunden usw. kommen.

Aber danke für Deinen Schlichtungsansatz roki, bin ja nicht wirklich sauer, nur manchmal ist es hier etwas oberlehrerhaft, im Gegenzug dafür aber auch recht informativ im Vergleich zum schnöden Lumix Forum oder vergleichbare .....
Das nimmt man dann in Kauf :-)



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Nochmal ganz konkret: was Du für die "Option für Millisekunden" im Fotomodus hältst, muss irgendetwas anderes bzw. ein Missverständnis sein, weil die S5 nirgendwo eine Einstellung in oder für Millisekunden hat.

Wenn Du jetzt aber Testfotos mit der vermeintlichen Millisekunden-Einstellung machst, werden sie wieder nicht sein, was der TO zur Bestätigung oder Widerlegung seiner Theorie sucht.



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

Genau wir reden vom Fototmodus, nicht vom Videomodus für diesen Test.

deshalb warte ich ja auf Rückantwort von Brahmatava, um diese Frage abschließend zu klären.
Eben damit das nicht umsonst war.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

… und der muss um einen Tag verlängern, erst ab Sonntag Abend
komme wieder an eine S5 und an einen 4k-Monitor. Aber die S5 zeigt in Brüchen oder Grad an. 1/50 entspricht 180 Grad. 1/50 entspricht aber auch der Videodenke, bei 25 FpS halbe Verschlusszeit.
Lieber Roki, lieber Bildlauf:
Ich kann ja selber nicht mehr testen,
die Kameras wurden zurückgegeben, daher muss ich die Vorgaben machen,
damit wir einen Vergleich haben:
-JPEG
-3:2
-1/50
-Schärfe ganz runter
-Rauschunterdrückung ganz runter
-den Rest auf 0
-eine Serie Iso steigend in Standard
-eine Serie Iso steigend in V-Log.

Bitte Jeweils in einen Ordner,
mit einer Bezeichnung wie „Rokis-cam“
gerne mit Seriennummer, dann habe ich es leichter mit dem Ordnen.

Bitte nur über wetransfer oder filetransfer.io teilen, damit alle Exifdaten erhalten bleiben, wetransfer
fide ich persönlich besser.

Zur Langzeit-Rauschunterdrückung finde ich in der BDA nichts kann aber heute Abend weiterforsten… Die dürfte bei 1/50 aber keine Geige spielen

Sonntag oder Montag Nacht peepe ich dann…
Herzlichen Dank,
Brahmavata



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 12:56 -JPEG
-3:2
-1/50
-Schärfe ganz runter
-Rauschunterdrückung ganz runter
-den Rest auf 0
-eine Serie Iso steigend in Standard
-eine Serie Iso steigend in V-Log.
Hab' das jetzt mal dem Frieden zuliebe gemacht - mit allen Parameter wie oben beschrieben, und Bildreihen von der jeweils niedrigsten bis zur höchsten ISO-Stufe.

Nur JPEG:
https://we.tl/t-8H7ojyH8z5 (100 MB)

JPEG + RAW (da man IMHO stuck/dead pixel zuverlässig nur im Raw-Bild identifizieren kann):
https://we.tl/t-0SzOtZDuCE (485 MB)

@Bildlauf, was Du für Millisekunden im Fotomodus hältst, sind Brüche. Wenn also die Kamera als Verschlusszeit "50" oder "1000" anzeigt, sind damit "1/50" oder "1/1000" gemeint, keine Millisekunden (sonst würde die Kamera bei 1000 ja auch eine Sekunde lang belichten). Das ist eine Konvention bei praktisch allen Fotokameras, und zwar schon seit der Leica I von 1927:

LEI0060_186_Leica_I_Sn.5193_1927_Originalzustand_Top_liegend-FS_5581.jpg
LEI0060_186_Leica_I_Sn.5193_1927_Originalzustand_Top_liegend-FS_5581-crop.jpg
(Ist aber mal wieder ein interessanter reality check, wie sehr die Kameraindustrie ihre heutigen Kunden verwirrt und ihre Kameras unnötig komplex in der Bedienung macht, weil sie an historischen Konventionen bzw. Legacy-Ballast festhält...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Merci! Lade ich Sonntag Nacht runter. Du hast sicherlich schon mal ein Pixelmapping durchgeführt, oder ist deine S5 noch „unbefleckt“?



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 15:07 Merci! Lade ich Sonntag Nacht runter. Du hast sicherlich schon mal ein Pixelmapping durchgeführt, oder ist deine S5 noch „unbefleckt“?
Unbefleckt. Mit der Kamera wurde, seit ihrem Gebrauchtkauf im Juli '21, noch nie ein Pixel refresh gemacht.



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von MrMeeseeks »

Der erste Beitrag hat sich doch schon längst als Quatsch entlarvt, was oder wonach wird hier denn noch genau gesucht?



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Was ich noch so vom forschen in Erinnerung habe:
Wenn man Langzeitbelichtung macht, können solche Pixel auftauchen, da wurde aber auch gesagt, dass das normal ist und das es daher diese Pixel Refresh Funktion gibt. Soweit ich mich erinnere ging es um die Canon R5 Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20033

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Darth Schneider »

@MrMeeseeks
Irgend einen verpixelten Sinn im Leben ?

(Und im die Selbstbestätigung zu finden, das dazugehörige Ego zu stärken, weil sie glauben wollen wollen, das es die eigene Kamera eh niemals betrifft)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 27 Aug, 2022 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 15:37 Der erste Beitrag hat sich doch schon längst als Quatsch entlarvt, was oder wonach wird hier denn noch genau gesucht?
Obwohl der erste Beitrag Quatsch sein soll, haben sich inzwischen drei Leute in die Spur gesetzt, um ihn zu bestätigen, oder zu widerlegen: Stuck Pixel bei drei brandneuen S5 mit unterschiedlichen Seriennummern, (dass es eine Charge ist, unwahrscheinlich) rechts des Bildzentrums, schon kurz nach dem Einschalten bei Iso320 und bei 1/50 zu erkennen. Einfach mal andere machen lassen…



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 15:43 (Und im die Selbstbestätigung zu finden, das dazugehörige Ego zu stärken, weil sie glauben wollen wollen, das es die eigene Kamera eh niemals betrifft)
? Es ist nichts schlimmes wenn ein User ein Verdacht hat, dass bestimmte Modellreihe stuck/dead/hot Pixel haben oder B-Ware oder was auch immer und hinterfragt. Der TO schreibt, dass er bei ISO320 schon welche sieht (nicht ISO 3200, sondern ISO320), daher finde ich das es berechtigt ist Thread zu eröffnen und zu hinterfragen, ob es bei andere auch so ist usw. usf.

In cinematography Foren&Blogs zB. über RED aber auch Blackmagic Kameras, auch da wird immer wieder über stuck/dead/hot Pixel gestritten (selber habe ich das Problem nicht mit Kamera, damals, mit BMD Bildschirme bzw. BMD Video Assist aber schon), gerade wenn es um ältere BMD Kameras geht, waren einige stark davon betroffen, zu lesen auch hier zB. https://marvelsfilm.wordpress.com/2015/ ... n-offered/

Wie bereits erwähnt, der TO soll mit froh sein, dass auch Panasonic Kameras mit Pixel refresh ausgestattet sind, das erwarten nicht nur Hobby-Fotografen&Co. sondern auch Profis, daher ist das auch bei RED usw. dabei (Red One war glaube ich sehr stark davon betroffen). Daher kritisiert der Typ von marvelsfilm die BMD Hersteller, weil BMD damals kein Pixel refresh zur verfügung gestellt hat. Man müsste quasi die Kamera einschicken und BMD schickte eine neue Kamera zurück und viele davon waren trotzdem unzufrieden, weil die neue Kamera trotzdem stuck/dead/hot Pixel hatte^^

BMD nur als Beispiel, weil ich BMD Kamera habe und öfter in Foren und Blogs darüber lese. Andere Kameras, die ebenso sehr häufig Probleme damit haben, wäre ua. Canon. BMD hat wenigstens etwas bewegt (zB. bei BMPCC Heatpipe durch Kupfer Heatpipe ersetzt...oder später auch auf Sony-Sensoren umgestiegen usw.), aber Canon hat mehr in mehr K's investiert, statt in Kühlsystem und die Kamera wie zB. die R5, wird zu Bügeleisen...Das der Sensor wegen der Hitze irgendwann mit Pixelfehler geschmückt wird, war doch zu erwarten...

Dennoch, bitte etwas Verständnis für den TO (auch wenn manches etwas durcheinander...), schließlich hat er mehrere S5 bzw. viel Geld dafür ausgegeben. Vielleicht hilft es wenn auch manch andere S5 Besitzer bei eigene Kamera testen und die schwarz-Bilder hier veröffentlichen. Das könnte dem TO vll. als "Beleg" dienen, wenn er Beschwerde bei Panasonic einreicht. Obwohl, wie bereits mehrmals erwähnt, ich persönlich würde Pixel refresh ausführen, schließlich ist die Funktion ja dafür da.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Nun ja, es macht wenig Sinn, Panasonic eine gemapte/refreshte/whatever S5 zurückzuschicken und dabei zu sagen, „Böse, böse“. (Ich brauche sie erst im November) Im Augenblick tendieren doch die Beobachtungen der anderen User in die Richtung, keine roten Pixel nahe der Bildmitte bereits bei niedrigen Isos zu sehen…



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 22:09 Nun ja, es macht wenig Sinn, Panasonic eine gemapte/refreshte/whatever S5 zurückzuschicken und dabei zu sagen, „Böse, böse“.
Du schickst auch eine nicht gemapte/refreshte und Panasonic macht das dann für dich und "Sehr geehrter Herr Smithee, Ihre Kamera ist repariert..." ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Yep. Und dafür dann 30 Minuten Arbeitszeit in Rechnung stellen.



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 22:43 Yep. Und dafür dann 30 Minuten Arbeitszeit in Rechnung stellen.
Eben, warum also nicht gleich selber machen? Die Auflösung wird erst dann beeinträchtigt, wenn man unzählige von solche Pixelfehler hat. Bei ein paar Pixel, da wird keine Eule etwas an die Auflösung erkennen. Wie bereits erwähnt, RED empfiehlt Pixel refresh nach dem die RED Kamera gekauft wurde, aber auch vor dem Dreh... durchzuführen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Beleg? Denn ich glaube, bei RED ging es um eine Kalibrierung, keinen Refresh.



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von cantsin »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: So 28 Aug, 2022 18:28 Beleg? Denn ich glaube, bei RED ging es um eine Kalibrierung, keinen Refresh.
Das ist dasselbe.



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

@Brahmavata Smithee
Du hast die Kameras zurückgegeben?
Warum dann noch testen? Ich mache das mehr für Dich, mich berührt das thema nicht so sehr mit den paar toten Pixeln, kann es aber verstehen, daß Du das ausrechercieren willst.

Ich kann das dann machen, sende ich dann morgen.
Nach den von Dir geschriebenen Parametern.

@cantsin hat mir das ja nun gesagt, daß im Fototmodus das keine Millisekunden sind sondern Brüche. Dann weiß ich da nun bescheid. Das war mein Missverständnis. Ich fotografiere halt gar nicht, und daher bin ich da unwissend.
Dann ist in der Hinsicht alles klar, danke.

Die Seiennummern meiner Kameras werde ich nicht rausgeben, wenn das für Dich obligatorisch ist @Brahmavata Smithee, dann kann ich den Test nicht machen.



iasi
Beiträge: 24918

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von iasi »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 22:43 Yep. Und dafür dann 30 Minuten Arbeitszeit in Rechnung stellen.
Klar.
Wenn du´s nicht selbst machst.
Service kostet immer Geld.

Bei 24 Millionen Pixeln gibt es eben auch mal welche, die nicht so recht wollen. Dass man die dann ausblenden kann, ist doch gar nicht schlecht.



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Cantsin, danke!
Nur kurz draufgeschaut,
cantsin hat´n Sternenhimmel, -na gut ist jetzt übertrieben -
ein roter, bildmittiger zieht ich bis ISO640 durch, vielleicht auch 320,
dazu ist es jetzt in meinem Raum zu hell, sehe ich heute Nacht besser.

Die drei von roki100 zeigen keinen einzigen toten Pixel, kann nicht sein.
Man sieht es am besten, wenn man wirklich zumindest
jede zweite Iso photographiert, an besten jede.
Eine Iso ist dann immer dabei,
wo man viele defekte Pixel sieht, man kann von da aus runter / rauf-verfolgen,
welche verschwinden und welche bleiben.

@roki100, es sind nur drei Bilder, oder habe ich was verpasst?
Bitte eine Serie über wetransfer.

Bildlaufs Serien fehlen glaube ich noch.
Grüße,
Brahmavata



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Bildlauf »

@Brahmavata Smithee


Hier meine Serie der zweiten Cam.


Paar mal Werkseinstellungen gemacht
Pixelrefresh nie ausgeführt
Seriennummer: Keine Angäbe
Kaufdatum Anfang Juni 2022


https://wetransfer.com/downloads/d053fa ... 229/5ae114

https://wetransfer.com/downloads/e66515 ... 824/d033fd



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Kurzer Zwischenbericht:
Bei Cantsins S5 sehe ich den roten Pixel im gleichen Bereich wie bei meinen
drei S5. Hat man sich erst einmal "eingeguckt", sieht man ihn schwach sogar bei Iso 100.

Bei Bildlauf sieht alles im Standard-Bildprofil clean aus,
wahrscheinlich, weil die Rauschunterdrückung an ist.
Denn bei V-Log hat man einen roten Pixel links von der Bildmitte.
Warum die Rauschunterdückung gerade ein statisches Pixelchen wegdrückt, keine Ahnung

Kurios bei beiden Kameras:
Er verschwindet ab Iso3200.
Die Base Isos sollen bei der S5 bei Iso 640 und Iso 4000 liegen.

Und obwohl eigentlich die drei Grundfarben rot, grün, blau im Angebot sind,
fallen mir nur rote ins Auge...

Hier noch einmal die Links zu den Testreihen:
Cantsin:

Nur JPEG:
https://we.tl/t-8H7ojyH8z5 (100 MB)

JPEG + RAW (da man IMHO stuck/dead pixel zuverlässig nur im Raw-Bild identifizieren kann):
https://we.tl/t-0SzOtZDuCE (485 MB)

Bildlauf:

https://wetransfer.com/downloads/d053fa ... 229/5ae114

https://wetransfer.com/downloads/e66515 ... 824/d033fd



roki100
Beiträge: 15823

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von roki100 »

Brahmavata Smithee hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 09:34 Die drei von roki100 zeigen keinen einzigen toten Pixel, kann nicht sein.
Man sieht es am besten, wenn man wirklich zumindest
jede zweite Iso photographiert, an besten jede.
Eine Iso ist dann immer dabei,
wo man viele defekte Pixel sieht, man kann von da aus runter / rauf-verfolgen,
welche verschwinden und welche bleiben.

@roki100, es sind nur drei Bilder, oder habe ich was verpasst?
Bitte eine Serie über wetransfer.
Bitte schön, jede ISO (STD und VLOG): https://we.tl/t-4wABsAgF7N wie bereits erwähnt, Kamera ist neu und noch kein Pixel refresh.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Brahmavata Smithee
Beiträge: 102

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von Brahmavata Smithee »

Thumbs Up! Schaue ich mir heute Nacht an...



iasi
Beiträge: 24918

Re: Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 01 Sep, 2022 02:05
Brahmavata Smithee hat geschrieben: Mo 29 Aug, 2022 09:34 Die drei von roki100 zeigen keinen einzigen toten Pixel, kann nicht sein.
Man sieht es am besten, wenn man wirklich zumindest
jede zweite Iso photographiert, an besten jede.
Eine Iso ist dann immer dabei,
wo man viele defekte Pixel sieht, man kann von da aus runter / rauf-verfolgen,
welche verschwinden und welche bleiben.

@roki100, es sind nur drei Bilder, oder habe ich was verpasst?
Bitte eine Serie über wetransfer.
Bitte schön, jede ISO (STD und VLOG): https://we.tl/t-4wABsAgF7N wie bereits erwähnt, Kamera ist neu und noch kein Pixel refresh.
Vor Auslieferung wurde im Werk ein Pixel refresh gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 0:15
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 23:19
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24