rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:25 Also ich meine tatsächlich die C70. Das heißt da geht das nur weil es S35 ist?
Wahrscheinlich ist es für KB eben deutlich aufwändiger und/oder benötigt mehr Platz.

Das Gehäuse der C70 ist für S35 relativ groß - da scheint es möglich zu sein.

Für Kleinbild geht es auch wie man bspw. an der FX6 oder Burano (hier sogar ND+IBIS) sieht - aber auch hier sind das alles keine ultra kompakten Gehäuse mehr sondern schon Geräte die mehr Platz für entsprechende Komponenten bieten.

Eine Ursa 6K "Mini" mit dem neuen KB Sensor dürfte dann wiederum auch entsprechenden Bauraum für eben einen solchen ermöglichen - zumindest in der Theorie.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von -paleface- »

freezer hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:30 Verstehe das Problem nicht - DCI ist 17:9 und damit schneidet man bei Bedarf links und rechts ein bisschen weg. Ich filme mit PCC4k immer in DCI 4k und lege das Material in die 16:9 Timeline.
Warum machst du das wenn es doch auch UHD bei der Pocket gibt?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 27649

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Frage ist wohl eher, gibt es bei DCI tatsächlich mehr Inhalt, was ja nicht bei jeder Cam so ist.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



DKPost
Beiträge: 931

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:50 Die Frage ist wohl eher, gibt es bei DCI tatsächlich mehr Inhalt, was ja nicht bei jeder Cam so ist.
Ja, bei BMD ist es wirklich mehr Inhalt. Es ist glaube ich nur bei manchen Sonys so, dass DCI nicht mehr Inhalt hat. Ich kenne zumindest spontan keine andere Kamera bei der das so wäre.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Also mit der Namensgebung haben die sich bei BM keinen Gefallen getan: Google findet unter "Blackmagic Cinema Camera 6k" nur Pockets. Auch bei den Händlern (Video Data, Teltec etc.) bringt die Suche nur Pockets zum Vorschein. Wie soll man das Ding kaufen, wenn Google die Kamera nicht findet?!



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:10 Also mit der Namensgebung haben die sich bei BM keinen Gefallen getan: Google findet unter "Blackmagic Cinema Camera 6k" nur Pockets. Auch bei den Händlern (Video Data, Teltec etc.) bringt die Suche nur Pockets zum Vorschein. Wie soll man das Ding kaufen, wenn Google die Kamera nicht findet?!
Im Ernst?

Teltec:

image_2023-09-15_113001117.png
Video Data

image_2023-09-15_113145331.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:28
funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:10 Also mit der Namensgebung haben die sich bei BM keinen Gefallen getan: Google findet unter "Blackmagic Cinema Camera 6k" nur Pockets. Auch bei den Händlern (Video Data, Teltec etc.) bringt die Suche nur Pockets zum Vorschein. Wie soll man das Ding kaufen, wenn Google die Kamera nicht findet?!
Im Ernst?
Ich sagte nicht, dass man die Kamera nicht finden kann, sondern dass "googlen" unnötig umständlich ist, wegen der Namensgebung. Wenn ich "Blackmagic Cinema Camera 6k Teltec" eingebe, erscheint jedenfalls kein Link zu deiner Verkaufsseite. Die Ergebnissseite ist voll mit Pockets. Insofern wäre ich dankbar, wenn Du direkt den Link hier einstellst und nicht nur die Screeenshots.
Zuletzt geändert von funkytown am Fr 15 Sep, 2023 11:46, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3337

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:45
freezer hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 10:30 Verstehe das Problem nicht - DCI ist 17:9 und damit schneidet man bei Bedarf links und rechts ein bisschen weg. Ich filme mit PCC4k immer in DCI 4k und lege das Material in die 16:9 Timeline.
Warum machst du das wenn es doch auch UHD bei der Pocket gibt?
Die PCC4k hat eine 4096x2160 px Sensor. Filme ich in UHD, beschneide ich seitlich etwas. Filme ich in DCI habe ich folgende Vorteile:
Links und Rechts etwas Reserve beim Stabilisieren, Ausschnitt vertikal nachrücken, weniger Verlust wenn ich die Objektivverzeichnung korrigiere.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 09:01

dann croppst du halt und das Unterscheidungsmerkmal Vollformat ist weg.
Nicht wirklich - 6048 x 2520 (6K 2.4:1), also das Format, daß man mit der Kamera sowieso am häufigsten wählen wird, ist immer noch Vollformat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:43
Ich sagte nicht, dass man die Kamera nicht finden kann, sondern dass "googlen" unnötig umständlich ist, wegen der Namensgebung. Wenn ich "Blackmagic Cinema Camera 6k Teltec" eingebe, erscheint jedenfalls kein Link zu deiner Verkaufsseite. Die Ergebnissseite ist voll mit Pockets. Insofern wäre ich dankbar, wenn Du direkt den Link hier einstellst und nicht nur die Screeenshots.
Offensichtlich ist dir nicht nur überhaupt nicht bewußt wie das Indexing von Google funktioniert, sondern du hast auch Probleme mit der Bedienung normaler Webseiten.

Teltec: Kamera- & Produktionstechnik > Camcorder > Digital Cine Cam

Video Data: Kameras > Digital Cine Cameras

https://www.videodata.de/blackmagic-cin ... ra-6k.html
https://teltec.de/blackmagic-design-cin ... ra-6k.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:53 Offensichtlich ist dir nicht nur überhaupt nicht bewußt wie das Indexing von Google funktioniert, sondern du hast auch Probleme mit der Bedienung normaler Webseiten.
Teltec: Kamera- & Produktionstechnik > Camcorder > Digital Cine Cam
Video Data: Kameras > Digital Cine Cameras
Ok, Klugscheißer, was soll ich denn deiner Meinung nach eingeben, wenn ich nach der Blackmagic Cinema Camera 6K suche? Na?, na? Hhmm, vielleicht "Blackmagic Cinema Camera 6K"?? Siehste. Ist doch gar nicht so schwer.

Und natürlich ist es JEEEEEEDEM klar, dass man bei der neuen Blackmagic Vollformat Kamera in der Kategorie "Digital Cine Cam" suchen muss?? WTF? Wo lebst Du?



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:07

Und natürlich ist es JEEEEEEDEM klar, dass man bei der neuen Blackmagic Vollformat Kamera in der Kategorie "Digital Cine Cam" suchen muss?? WTF? Wo lebst Du?
Unter was als "Digitale Cine Cam" findet man denn ne Digitale Cine Cam denn sonst?
Und was glaubst du warum ich das in 4 Sekunden gefunden habe?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 15 Sep, 2023 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:13
funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:07

Und natürlich ist es JEEEEEEDEM klar, dass man bei der neuen Blackmagic Vollformat Kamera in der Kategorie "Digital Cine Cam" suchen muss?? WTF? Wo lebst Du?
Unter was denn sonst? Was glaubst du warum ich das in 4 Sekunden gefunden habe?
Ok, du bist der Größte und ich bin einfach saudoof. Das wolltest Du doch eigentlich mit deinen Posts hier zum Besten geben. Also lassen wir es dabei.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27649

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo soll man die denn sonst suchen www.decathlon.de/Sportgeraete/Hanteldbaenke?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:15 Also lassen wir es dabei.
Ja, ist wahrscheinlich besser für dich, bevor du dich bei herauslehnen aus dem Fenster noch mehr blamierst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

Kann man das auch mal ganz sachlich betrachten ohne immer ins Absurde abzudriften und alles als lächerlich abzustempeln?
Ich finde die Namensgebung auch nicht sonderlich sinnvoll...

Sie könnten den Modellen doch bspw. zusätzlich Tier,- oder Ortsnamen etc. verpassen - dann wäre eine Suche oder auch ein Gespräch über eine bestimmte Kamera unmissverständlicher getreu dem Motto: "Ach was, die neue Blackmagic Tiger hattest Du schon in der Hand? Cool - erzähl mal, ich kenne nur die Blackmagic Antilope aus eigener Erfahrung..." :-D

Sony macht das mit der Venice oder Burano doch auch... damit gibt es jedenfalls keine Missverständnisse.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27649

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wenn man sagt, hattest du schon die neue Pocket 6K in der Hand, denkt jeder das man die alte von vor 4 Jahren meint?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Sagt ja keiner weil es keine Pocket Camera ist, steht auch nirgends so im Namen.

War auch nur ein logischer Schritt, keine Version nach der ursprünglichen BMPCC hat je in eine Hosentasche gepasst.



rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:24 Und wenn man sagt, hattest du schon die neue Pocket 6K in der Hand, denkt jeder das man die alte von vor 4 Jahren meint?
Es ist ja laut BMD keine "Pocket" mehr... also kann man eigentlich nur "Neue" 6k sagen ;-)

Man muss das jetzt auch nicht bis ins Mark diskutieren... ich bin im dem Fall jedoch irgendwie bei funky da ich es als schlüssiger erachte entsprechende Geräte klar zu definieren. Deswegen muss man kein Fass aufmachen - es kurz erwähnen zu dürfen sollte doch aber gestattet sein ohne direkt wieder blöde Kommentare zu kassieren.
keep ya head up



freezer
Beiträge: 3337

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

Die offiziellen Sensorauslesezeiten sind da:

Blackmagic Cinema Camera 6K:
• 6048 x 4032 - 25.08ms
• 6048 x 3200 - 19.90ms
• 6048 x 2520 - 15.67ms
• 4838 x 4032 - 25.08ms
• 4096 x 3072 - 19.10ms
• 4096 x 2160 - 15.13ms
• 2112 x 1184 - 8.29ms
• 1920 x 1080 - 7.56ms

Quelle
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

funkytown hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 11:43 Ich sagte nicht, dass man die Kamera nicht finden kann, sondern dass "googlen" unnötig umständlich ist, wegen der Namensgebung.
Das Problem ist, das man in den Suchfeldern von Google & Co. den vollständigen Namen der Kamera vorne und hinten in Anführungszeichen setzen muss, damit er als zusammenhängender Namen statt als beliebige Kombination der Wörter "Blackmagic", "Cinema", "Camera" und "6K" gesucht wird. In letzterem Fall wird man mit Suchergebnissen zur Pocket 6K überschwemmt.

Den Trick mit dem Suchen von zusammenhängenden Namen in Anführungszeichen kennt meiner Erfahrung nach nur eine kleine Minderheit der heutigen Internetnutzer.



MK
Beiträge: 4362

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MK »

Dauert leider noch bis ich mir ein neues Handy im Vertrag rauslassen kann.


Allerdings bei Vodafone:

Oberklasse Samsung Vertrag XX €, Zuzahlung X €

Ein ohne Vertrag gleich teures Apple-Modell, selber Vertrag XX €, Zuzahlung XXX €


Da würde mich mal interessieren wie diese Kalkulation zu Stande kommt... aber Hauptsache EU-Untersuchungen ob die E-Autos aus China durch staatliche Subventionen den Markt verzerren lol.



MK
Beiträge: 4362

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:34 Den Trick mit dem Suchen von zusammenhängenden Namen in Anführungszeichen kennt meiner Erfahrung nach nur eine kleine Minderheit der heutigen Internetnutzer.
Nicht die einzigen vergessenen Suchoperatoren: https://searchengineland.com/advanced-g ... ors-388355



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von funkytown »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:16 Ja, ist wahrscheinlich besser für dich, bevor du dich bei herauslehnen aus dem Fenster noch mehr blamierst.
Blamiert hast Du dich wegen deines Umgangstons.
ich bin im dem Fall jedoch irgendwie bei funky da ich es als schlüssiger erachte entsprechende Geräte klar zu definieren. Deswegen muss man kein Fass aufmachen - es kurz erwähnen zu dürfen sollte doch aber gestattet sein ohne direkt wieder blöde Kommentare zu kassieren
Ich finde die Namensgebung auch nicht sonderlich sinnvoll...
Den Trick mit dem Suchen von zusammenhängenden Namen in Anführungszeichen kennt meiner Erfahrung nach nur eine kleine Minderheit der heutigen Internetnutzer.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von andieymi »

Wenn das Diskutierenswerteste an der Kamera offensichtlich der Name ist, hat BMD wirklich etwas falsch gemacht.



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Die Anzahl der Beiträge verschiedener User zu einem Produkt spiegelt nicht wirklich das Kaufinteresse oder die späteren Verkäufe wider.

Wäre schön wenn es so wäre, dann müsste man sich nicht diese ganzen wertlosen "ich kauf dies & das nicht weil mir dies & das nicht gefällt" Beiträge lesen.



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 12:49 Wenn das Diskutierenswerteste an der Kamera offensichtlich der Name ist, hat BMD wirklich etwas falsch gemacht.
Naja, man kriegt schon langsam das Gefühl, dass die Kameraentwicklung bei BM stagniert.

Seit der Pocket 4K wird dieselbe Kamera mit immer größeren Sensoren aufgelegt, während die wirklichen Kritikpunkte - Formfaktor, Gehäuse/Verarbeitungsqualität - unverändert bleiben.

Wie ich weiter oben schrieb, trennen nur sehr wenige Features die neue Kamera von einer Panasonic S5II-X, wobei die meisten (Braw-Aufnahme, XLR) sich bei der Panasonic extern nachrüsten lassen.

Der technologische Abstand von BM zu gewöhnlichen Hybridkameras war in der Vergangenheit viel größer, und hatte viel mit der FPGA- Chiparchitektur von BM zu tun.

Die Slashcam-Redaktion/Rudi hatte schon vor vier Jahren prognostiziert, was jetzt eintritt, nämlich dass die traditionellen Kamerahersteller durch verbesserte ASICs (die in der Masse billiger zu produzieren sind, weniger Strom schlucken und weniger Abwärme/Kühlungsbedarf produzieren) die Budget-Cinecam-Hersteller wieder einholen:

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... ASIC-.html

Um mal ausführlich daraus zu zitieren:
"Und das führt uns konkret zu den Cine-Kameras: Hersteller wie RED, ARRI oder selbst Blackmagic verkaufen schlichtweg nicht so viele Kameras, dass sich hierfür ein spezielles ASIC-Design lohnen würde. Hier setzt man also teilweise notgedrungen auf FPGAs und versucht deren Vorzüge auch als Vorteile für den Kunden zu verkaufen: Also meistens lange Produktlebenszyklen mit nachträglichen Funktions Updates per Firmware. Dass die integrierten Funktionen dabei bei weitem nicht an die Komplexität einer modernen Systemkamera herankommen, wird dabei durch den sehr speziellen Anwenderkreis maskiert. Cinekameras "brauchen" standesgemäß keinen Autofokus und auch keine Automatik-Funktionen oder höchst komplexe, moderne Kompressionsalgorithmen. Die andere Wahrheit ist jedoch: Man könnte die Fülle an Funktionen, die eine moderne DSLR/DSLM bietet, gar nicht effizient in einem FPGA-Cine-Kamera-Design realisieren. [...]

Sieht man in die Zukunft, so stecken die FPGA Designs für Cinema-Kameras in einer Sackgasse. So haben sie zwar den Vorteil, dass sie deutlich schnellere Design-Zyklen gegenüber ASICS ermöglichen. Allerdings ist der funktionale Nischen-Vorsprung einer ARRI/RED oder Blackmagic für Filmer in den letzten Jahren schon mächtig zusammengeschrumpft und lässt sich eigentlich fast nur noch auf die interne RAW-/und ProRES Aufzeichnung reduzieren.

Canon, Panasonic oder Sony müssen eigentlich nur den RAW-Hebel (oder den Schalter für ein anderes mild komprimierendes Verfahren) im ASIC umlegen, um die üblichen Cinekameras in fast allen anderen Bereichen zu übertrumpfen. Sei es beim Stromverbrauch, bei Automatiken wie der Objektverfolgung oder der automatischen Schärfeverlagerung. Oder beim kompakten Design und der Wetterfestigkeit."
Das war IMHO prophetisch.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von andieymi »

Was cantsin sagt.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Nun ja schon möglich das die Cinema Cameras diesbezüglich langsam in einer Sackgasse stecken, aber Tatsache ist weder Arri, Red und auch Blackmagic schlafen. Und die entwickeln doch heute schon insgeheim die Technik von übermorgen. Und erfahrungsgemäss sind die Cine Kameras den Consumer Camera Herstellern doch immer ein paar Schritte voraus..

Ich persönlich denke daran wird sich auch in Zukunft nix ändern.

Und selbst wenn Canon, Sony oder Panasonic den internen RAW Hebel drücken sollten, der kleine Formfaktor der dslms schränkt ein….Und schliesslich müssen die dslms ja auch noch schön fotografieren können, nicht nur filmen, das mit Zig Automatiken und digitalen Helfern.
Das schränkt dann die Möglichkeiten der Entwicklung noch mehr ein.

Cinema Cameras müssen nur filmen, haben keinen quasi vom Markt vorgegebenen Dslm Formfaktor, und brauchen weder Autofokus noch Stabis, und auch keine sonstigen Automatiken..

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 13:16 , während die wirklichen Kritikpunkte - Formfaktor, Gehäuse/Verarbeitungsqualität - unverändert bleiben.

DSLR Form ist halt am beliebtesten und wird deshalb am meisten verkauft, währen der Markt für Würfel (und damit das Potential an möglichen Käufern) im Vergleich dazu extrem begrenzt ist. Und was die Verarbeitungsqualität betrifft, die ist eigentlich absolut auf dem selben Level wie andere auch.

Und diese Slashcam Prophezeiung - nun die läßt außer acht, daß BM Kameras noch nie versucht haben Systemhybride zu sein (Äpfel > Birnen), sondern immer schon als reine Cinema/Studio Geräte positioniert wurden, deshalb spielen weder all die Automatik-Gimmicks die man mit ASICs realisieren kann, noch die Stromversorgung eine Rolle.

Und daß es ausgerechnet ASIC Kameras waren die immer wieder durch Hitzeausfälle unangenehm aufgefallen sind, macht das Ganze eigentlich noch weit weniger prophetisch.

Es war immer das Preis-Bildqualitäts Verhältnis, in Verbindung mit Codec und Postworkflow, was der USP von BM Kameras war, und bis heute ist. Aber eine Cinema Kamera ist halt für die meisten einfach nicht die richtige Kamera - dafür gibt's ja all die anderen Möglichkeiten am Markt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Verarbeitungsqualität:
Meine 4K Pocket ist mir in den 4 Jahren zwei mal auf harten Boden gefallen, einmal mit Cage, einmal ohne.
Kein Kratzer, funktioniert perfekt.

Kunststoff kann heute sehr stabil und hart sein…

Die S5 fühlt sich zwar stabiler an, das ist aber nur gefühlt, wegen dem Metall daran.
Metall kann übrigens auch brechen, oder sich verformen…;)
Gruss Boris



DKPost
Beiträge: 931

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von DKPost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 15:56
cantsin hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 13:16 , während die wirklichen Kritikpunkte - Formfaktor, Gehäuse/Verarbeitungsqualität - unverändert bleiben.

DSLR Form ist halt am beliebtesten und wird deshalb am meisten verkauft, währen der Markt für Würfel (und damit das Potential an möglichen Käufern) im Vergleich dazu extrem begrenzt ist. Und was die Verarbeitungsqualität betrifft, die ist eigentlich absolut auf dem selben Level wie andere auch.

Und diese Slashcam Prophezeiung - nun die läßt außer acht, daß BM Kameras noch nie versucht haben Systemhybride zu sein (Äpfel > Birnen), sondern immer schon als reine Cinema/Studio Geräte positioniert wurden, deshalb spielen weder all die Automatik-Gimmicks die man mit ASICs realisieren kann, noch die Stromversorgung eine Rolle.

Und daß es ausgerechnet ASIC Kameras waren die immer wieder durch Hitzeausfälle unangenehm aufgefallen sind, macht das Ganze eigentlich noch weit weniger prophetisch.

Es war immer das Preis-Bildqualitäts Verhältnis, in Verbindung mit Codec und Postworkflow, was der USP von BM Kameras war, und bis heute ist. Aber eine Cinema Kamera ist halt für die meisten einfach nicht die richtige Kamera - dafür gibt's ja all die anderen Möglichkeiten am Markt.
Genau den USP sehe ich bei BMD eben nicht mehr, seit auch Cams wie die C70, R5C, FX3 etc. internes Raw haben. Diese Kameras können alles was auch die Pockets können. Umgedreht können die Pockets aber sehr viel nicht was dieses Cams bieten. Und bei knapp 3.000€ ist auch die Preis-Leistung kein Kracher mehr. Da ist kein USP mehr.
Außer vielleicht mini xlr, was zumindest bei der 4K wegen den schwachen Preamps aber auch nur ein Gimmick ist.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@DKPost
Hm…,
2500€ ohne/3000€ mit Sucher, für 6K 12 Bit RAW und ProRes plus sehr schone SloMo Fähigkeiten, Open Gate, alles intern. Oder extern über USBc. Zwei mal XLR, Timecode, einem beweglichen sehr hellen 5 Zoll Screen. Dazu wahrscheinlich noch Resolve Studio….Und so weiter..?
Finde ich eigentlich sehr günstig…

Welche dslms bietet das alles zu dem Preis ?
Ich denke gar keine..

Und die PreAmps der 4K Pocket finde ich sind zwar etwas leise aber tönen voll ok,
und die kostet ja nur 1200€…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 15 Sep, 2023 16:21, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

DKPost hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 16:11

Genau den USP sehe ich bei BMD eben nicht mehr, seit auch Cams wie die C70, R5C, FX3 etc. internes Raw haben. Diese Kameras können alles was auch die Pockets können. Umgedreht können die Pockets aber sehr viel nicht was dieses Cams bieten. Und bei knapp 3.000€ ist auch die Preis-Leistung kein Kracher mehr. Da ist kein USP mehr.
Außer vielleicht mini xlr, was zumindest bei der 4K wegen den schwachen Preamps aber auch nur ein Gimmick ist.
Das macht ja nix - dann ist das halt nicht die richtige Kamera für dich, weil du mit ner FX3 glücklicher wirst - ist doch in Ordnung daß am Markt für jeden was dabei ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Rick SSon »

freezer hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 09:37
Rick SSon hat geschrieben: Fr 15 Sep, 2023 09:05 Ich bin ein großer Fan von BMD und von Braw, aber eine kompakte Handkamera ohne IBIS in 2023 ist für mich ein Designflaw.
Das mag schon sein, allerdings benötigt gerade IBIS eine extrem teure und aufwändige Entwicklung und Umsetzung und ist zudem mit der typischen BMD Sensorkühlung technisch nicht kompatibel.
Es ist halt einfach seine Wunschliste ins Internet zu posten, aber etwas völlig anderes, das auch dann umzusetzen.

Du kannst hier mal nachlesen, welchen Entwicklungsaufwand Olympus betreiben musste, um IBIS zu implementieren:
https://www.imaging-resource.com/news/2 ... th-olympus
Das kann alles sein, aber ich kaufe doch meine Produkte zum Arbeiten nicht als sozialen Support des Anbieters.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - So 17:20
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 16:58
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18