Postproduktion allgemein Forum



Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
NiemandBesonderes
Beiträge: 29

Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von NiemandBesonderes »

Hey,

ich suche nach einem Weg wie man mit Resolve unter Windows ProRes ausspielen kann, damit mein Betrieb kopmplett auf Resolve wechseln kann.
Ich hab jetzt ein Resolve-Plugin (Voukoder) gefunden womit das zwar klappt, aber leider wird dort nur maximal 5.1 unterstützt.

Jetzt müssen wir aber die einzelnen Portale idR. mit 5.1 + Stereo oder mehr beliefern.

Kennt jemand ein Tool womit man eine Audiospur an ein Video anhängen kann am besten ohne neu rendern zu müssen?
Das sollte ja eigentlich möglich sein.

und bevor jetzt jemand mit "nutz doch einfach Premiere" kommt:
Ja, ich weiß, dass das da geht und so machen wir das auch aktuell. Es nervt mich einfach, dass mein Betrieb wegen einem winzigen Detail 5-6 stellige Beträge im Jahr an Adobe zahlt und wir zig mal am Tag zwischen Premiere und Resolve wechseln müssen, da wir zur DCP-Erstellung eh easyDCP in Resolve nutzen.

Es wär einfach schön nur noch ein NLE nutzen zu können.

Hat da irgendwer eine Idee?



Bluboy
Beiträge: 4534

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von Bluboy »

TS_Muxer ?



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von cantsin »

NiemandBesonderes hat geschrieben: Mi 13 Sep, 2023 11:49 Kennt jemand ein Tool womit man eine Audiospur an ein Video anhängen kann am besten ohne neu rendern zu müssen?
ffmpeg bzw. Shutter Encoder (der faktisch nur eine GUI für ffmpeg ist), beides Open Source.



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von SamSuffy »

avidemux
https://avidemux.sourceforge.net/

einfach im Reiter Audio die zusätzliche Audiospur hinzufügen, und die Video/Audio Codec Einstellung auf "copy" belassen. Fertig :)



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von Frank Glencairn »

1+ für Shutter Encoder - ich mach gerade genau das (Stereo + 5.1) für ein Projekt., während ich hier tippe.

Was mich wundert ist, daß es mit dem Voucoder nicht geht - ich hab das bisher allerdings auch noch nicht versucht, weil wir hier immer alles von einem Unkomprimierten Master aus machen, und nicht aus der Timeline. Hätte aber angenommen, daß es funktioniert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4362

Re: Workaround für ProRes Export in Resolve unter Windows gesucht

Beitrag von MK »

Funktioniert gegebenenfalls in Zukunft (bzw. vielleicht jetzt schon) mit VoukoderPro, Beta gibt es auf der Voukoder-Seite.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 21:54
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - So 21:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 21:09
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - So 17:20
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24